Schwarzer Tee – Anbau und Verarbeitung

Egal ob mit Milch und Zucker, mit Zitrone oder pur – in Deutschland ist Schwarzer Tee eine der beliebtesten Teesorten. Es gibt viele verschiedene Arten wie Sie Ihren Schwarzen Tee genießen können. Ebenso groß sind die Vielfalt und der Geschmack bei Schwarzen Tees.

In den nächsten Abschnitten wollen wir Sie mit auf die Reise zu den Anbaugebieten nehmen und Ihnen verrate wie Schwarzer Tee hergestellt wird. Für die große Bandbreite der Geschmacksrichtungen, von leicht fruchtig bis zu kräftig malzig, sind der Boden auf dem die Teepflanze wächst aber auch die Verarbeitung nach der Ernte verantwortlich.

Woher kommt Schwarzer Tee?

Grundsätzlich kann Schwarzer Tee überall angebaut werden, denn eine spezielle Schwarzteepflanze gibt es nicht. Alle Teesorten stammen von einer Handvoll verschiedenen Teepflanzen weltweit ab. Zu den bekanntesten gehören Camelia Sinensis, Camelia Assamica und Camelia Cambodia. Aus jeder dieser Teepflanzen kann jede Teesorte hergestellt werden. Am Ende ist nur die Verarbeitung der Teeblätter dafür verantwortlich welche Teesorte am Ende in Ihre Teetasse kommt. Natürlich spielen Faktoren wie Boden, Klima und Höhenlage eine wichtige Rolle. Deshalb gibt es Gegenden auf der Erde, die aufgrund der idealen Bedingungen für den Teeanbau prädestiniert sind. Solche traditionellen Teeanbaugebiete für den Schwarzen Tee sind Darjeeling, Assam oder Sri Lanka. Jedoch auch in Afrika wird sehr viel Schwarztee produziert. Dort vorallem in Tansania, Kenia und Ruanda.

Jedes dieser Anbaugebiete ist aufgrund seiner Beschaffenheit einzigartig. Jeder Tee erhält so seinen persönlichen Fingerabdruck, der geprägt wird durch die genannten äußeren Faktoren und dem Geschick und der Erfahrung der Teebauern.

teernte in plantage

Anbaugebiete

Wie Sie weiter oben schon erfahren haben, stammen alle schwarzen Tees sehr wenigen Teepflanzen, z.B. der Camelia Sinensis, ab. Aufgrund ihrer Herstellungsart, der Fermentation, der Ernteart und des Herkunftslandes entwickelt jeder Schwarztee seinen eigenen Geschmack. Dadurch unterscheiden sie sich und sorgen auf der Zunge für ein authentisches Geschmackserlebnis. Wie auch beim Grünen Tee und beim Weißen Tee ist der Schwarze Tee vor allem das Resultat eines bestimmten Anbaugebietes. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die traditionellen Teeanbaugebiete.

Assam

Die Provinz Assam liegt in Indien, wo sich auch eines der größten Anbaugebiete weltweit befindet. Assam Tee ist jedoch nicht gleich Assam Tee. Je nachdem, ob die Teeblätter im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter gepflückt werden, schmeckt der Tee unterschiedlich.

  • Im Februar jeden Jahres werden die ersten Teeblätter geerntet, die einen blumigen Assam Tee geben
  • Intensiver hingegen schmeckt Tee aus Teeblättern, die später gepflückt werden
  • Der qualitativ hochwertigste Assam Tee entsteht aus Teeblättern die zwischen Mai und Mitte Juli geerntet werden

Geniessen Sie Ihren kräftige Assam Tee durch die Zugabe von Kluntje (Kandisstücke) und erleben Sie ein würzig-süßen Geschmack. Vor allem der Assam Second Flush aus den Blättern der zweiten Ernte ist als hochqualitative Spezialität beliebt und wird häufig mit einem kleinen Löffel frischer Sahne genossen. Schwarzer Assam Tee ist die Hauptzutat vieler Mischungen, insbesondere beim beliebten Ostfriesentee.

Darjeeling

Seinen Namen hat der Darjeeling von seinem Anbaugebiet. Dieses liegt im Nordosten Indiens an den Südhängen des Himalaja. Hier liegt die Stadt Darjeeling mit seinen 87 Teegärten, die sich rings um die Stadt, in Höhenlagen über 2.000 Meter befinden. Hier werden die besten Teequalitäten weltweit produziert werden, denn der Darjeeling hat ein einzigartiges Aroma. Er ist der Inbegriff für köstlichen, nuancierten und harmonischen Genuss. Man nennt ihn auch den „Champagner unter den Tees“, deshalb empfehlen wir diesen exquisiten Schwarztee ohne Zucker zu trinken.

China

Aus China kommen schwarze Tees mit einem milden, süß-würzigen oder leicht rauchigen Charakter her. Zu den außergewöhnlichsten chinesischen Schwarztees zählt sicherlich der Pu Erh Tee. Er erhielt seinen Namen von der gleichnamigen Stadt in der chinesischen Provinz Yunnan und ist bei Kennern überaus beliebt. Allerdings zeichnet sich der Pu Erh Tee durch einen stark erdigen, intensiven Geschmack aus, der nicht jedermanns Sache ist.

Ceylon

Ceylon Tee kommt aus Sri Lanka. Hier liegen die größten Anbaugebiete in Uva, Dimbula und Nuwara Eliya. Die Wahl dieser Regionen ist keinesfalls zufällig, sondern hängt mit ihrer Höhe zusammen. Je höher der Tee angebaut wurde, desto besser ist seine Qualität.

Charakteristisch für Ceylon Tee ist die leuchtend orangefarbene bis rötliche Tasse und ein fruchtiges Aroma. Schwarzer Ceylon Tee besitzt einen vollmundigen und frischen Geschmack. Dieser wird gerne in englischen Teemischungen eingesetzt. Traditionellerweise trinkt man in Großbritannien Ceylon Tee mit Milch. In Indien darf neben der Milch kein Zucker fehlen und im Norden Deutschlands gehört ein Schuss Sahne zur Teezeremonie ganz selbstverständlich dazu.

Himalaya

Fast gleich gute Bedingungen, wie sie im weiter oben beschriebenen Darjeeling zu finden sind, gibt es für den Teeanbau im benachbarten Nepal. Nach vielen Verbesserungen der Produktionsbedingungen und Strukturierung konnte in den letzten Jahren eine deutliche Qualitätsverbesserung erzielt werden. Die feineren und frischeren Sorten an Nepal Tees zeigen die Nähe zu Darjeeling deutlich auf. Manch ein Schwarzer Tee aus Nepal kann sich ohne weiteres mit den Klassikern aus Darjeeling messen. Das Potential dieses noch wenig repräsentierten Anbaugebietes ist enorm und wir dürfen gespannt sein auf die nächsten Jahre.

Wann wird Schwarzer Tee geerntet?

Jede Erntezeit bringt eine besondere Nuance beim Schwarzen Tee hervor. Unterschieden wird bei Qualität und im Geschmack häufig zwischen zwei Ernten. Im Frühling starten wir mit blumigen, fruchtigen Schwarztees. Im sogenannten First Flush schmeckt man so richtig die Frische des Frühlings. Mit zunehmendem Voranschreiten des Jahres nimmt die Sonneneinstrahlung auf die Teeblätter zu und auch die Niederschläge steigen. Damit wachsen die Blätter schneller und werden aromatischer. Deshalb ist die zweite Ernte, der Second Flush würziger und hat oft eine dunklere Tassenfarbe. Im Herbst wird der Geschmack des Tees milder und auch der Koffeingehalt nimmt langsam ab.

Die wichtigsten drei Ernteperioden sind:

  • First Flush (Frühlingsernte: März–April)
  • Second Flush (Sommerernte: Juni–Juli)
  • Autumnal (Herbsternte: September–Oktober)

Teetrocknung

Wie wird Schwarzer Tee hergestellt?

In den meisten Teeanbaugebieten der Welt werden die Teeblätter für den hochwertigen Teegenuss noch von Hand gepflückt, außer in Japan. Hier erfolgt die Teeernte ausschließlich mit Erntemaschinen. Unabhängig davon ob per Hand oder mit der Maschine geerntet wird, es werden immer nur die feinsten oberen Teeblätter verwendet. Nach der Ernte werden die Teeblätter in gut durchlüfteten Räumen getrocknet oder welken gelassen. Bei diesem Vorgang verlieren die Blätter ca. 20% ihrer Feuchtigkeit. Als nächstes werden durch Rollen der Blätter die Zellstrukturen aufgebrochen und der Zellsaft kommt mit Sauerstoff in Kontakt. Das ist der Start des Oxidationsprozesses bei dem sich die Blätter nun langsam braun färben. Danach werden sie in großen Öfen bei ca. 85 – 90°C getrocknet. Danach beträgt die Restfeuchtigkeit nur noch ca. 3-5%. Im letzten Schritt werden die Teeblätter noch sortiert. Hierbei werden zunächst die Stängel entfernt, aber auch kleine Verunreinigungen wie zum Beispiel Steinchen aussortiert. Danach werden die Teeblätter durch verschieden große Siebe gegeben um die Blätter in ihre Blattgrade zu unterteilen.

Den Blattgrad erkennst du bei Darjeeling Tee an den vielen Buchstaben hinter dem Namen:

  • FTGFOP: Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe
  • FOP: Flowery Orange Pekoe
  • FBOP: Finest Broken Orange Pekoe

Merke: Je mehr Buchstaben desto besser ist der Tee und desto feiner das verwendete Blattgut. Tippy verrät dir, dass viele der feinen Blattknospen verwendet wurden. Bei Broken weißt du, dass der Tee kräftig und stark ist.

Zugehörige Produkte

Aromatisierter Schwarztee Black Currant
Aromatisierter Schwarztee Black Currant
Genießen Sie den köstlichen Geschmack dieses aromatisierten Schwarztee. Der ausgeprägte Geschmack schwarzer Johannisbeeren weckt Erinnerungen an Omas Johannisbeergelee. Hier kommt eine mittelkräftige Schwarzteemischung, die einen intensiven Duft nach Johannisbeeren verströmt. Der Geschmack hält was der Duft verspricht. Der aromatisierte Schwarztee mit Black Currant ist perfekt für Teeliebhaber, die einen Hauch von Fruchtigkeit in ihrem Tee bevorzugen. Der Tee ist ideal für eine gemütliche Teepause am Nachmittag oder als erfrischender Begleiter zu jeder Mahlzeit. Die roten Johannisbeeren und Johannisbeerblätter im Tee verleihen ihm eine natürliche Süße und ein fruchtiges Aroma, während der schwarze Tee für eine reiche und vollmundige Basis sorgt. Probieren Sie diesen leckeren aromatisierten Schwarztee und erleben Sie den vollmundigen und fruchtigen Geschmack, der Ihren Gaumen verzaubern wird. Inhalt: 100 g Zutaten: Schwarzer Tee, rote Johannisbeeren, Johannisbeerblätter, Aroma Zubereitungsempfehlung: Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 3 - 5 Min. Dosierung: 1 gehäufte Teelöffel pro Tasse (200 ml) Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Brennwert: 10 kJ / 2 kcal Fett: 0,0 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g Kohlenhydrate: 0,6 g davon Zucker: 0,2 g Eiweiß: 0,0 g Salz: 0,0 g   Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer: Tee-Maass GmbHSiemensstrasse 5125462 Rellingen

Inhalt: 0.1 Kilogramm (45,50 €* / 1 Kilogramm)

4,55 €*
Aromatisierter Schwarztee Frühlingsmix
Aromatisierter Schwarztee Frühlingsmix
Ein ausgezeichneter Schwarztee, der den Frühling in einem hochkommen lässt. Genießen Sie den Frühling mit dem aromatisierten Schwarztee. Dieser köstliche Tee besteht aus hochwertigem Schwarztee, der mit einer ausgewogenen Mischung aus Kornblumenblüten, Malvenblüten, Sonnenblumenblüten und Saflorblättern verfeinert wurde. Die Blüten verleihen dem Tee nicht nur eine wunderschöne Optik, sondern auch einen angenehmen Geschmack und ein blumiges Aroma. Der Schwarztee Frühlingsmix ist eine perfekte Wahl für alle, die nach einer erfrischenden und belebenden Tasse Tee suchen. Genießen Sie ihn und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern. Der Tee ist ein idealer Begleiter für einen entspannten Frühlingstag und ein wahrer Genuss für die Sinne. Probieren Sie ihn jetzt und erleben Sie die vollkommene Harmonie von Schwarztee und Blüten! Inhalt: 100 g Zutaten: Schwarzer Tee, Kornblumenblüten, Malvenblüten, Sonnenblumenblüten, Saflorblätter, Aroma. Zubereitungsempfehlung: Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 3 - 5 Min. Dosierung: 1 gehäufte Teelöffel pro Tasse (200 ml) Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Brennwert: 3 kJ / 1 kcal Fett: 0,0 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g Kohlenhydrate: 0,2 g davon Zucker: <0,1 g Eiweiß: 0,0 g Salz: 0,0 g   Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer: Tee-Maass GmbHSiemensstrasse 5125462 Rellingen

Inhalt: 0.1 Kilogramm (59,00 €* / 1 Kilogramm)

5,90 €*
Aromatisierter Schwarztee Zarte Blüten
Aromatisierter Schwarztee Zarte Blüten
Erleben Sie den Frühling mit unserem aromatisierten Schwarztee "Zarte Blüten". Hier vereinen sich Schwarztee mit einem abgerundeten Fruchtgeschmack und frühlingsfrischen Farben von Korn- und Sonnenblumenblüten, Rosenblütenblättern und farbenprächtigen Saflorblüten zu einem perfekten Genuss. Tauchen Sie ein in die harmonische Melange aus Schwarztee und frischen Blüten und lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen verführen. Dieser Tee ist einfach perfekt und ein richtiger Glücklichmacher. Genießen Sie den Frühling in jeder Tasse und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag mit unserem aromatisierten Schwarztee "Zarte Blüten". Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack begeistern! Inhalt: 100 g Zutaten: Schwarzer Tee, Sonnenblumenblüten, Saflorblüten, Kornblumenblüten, Rosenblütenblätter, Aroma Zubereitungsempfehlung: Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 3 - 5 Min. Dosierung: 1 gehäufte Teelöffel pro Tasse (200 ml) Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Brennwert: 3 kJ / 1 kcal Fett: 0,0 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g Kohlenhydrate: 0,2 g davon Zucker: <0,1 g Eiweiß: 0,0 g Salz: 0,0 g Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer: Tee-Maass GmbHSiemensstrasse 5125462 Rellingen

Inhalt: 0.1 Kilogramm (55,00 €* / 1 Kilogramm)

5,50 €*
Day Booster - Aromatisierte Gewürz-/Schwarzteemischung
Day Booster - Aromatisierte Gewürz-/Schwarzteemischung
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Vorfreude auf erfrischende und belebende Tees, die perfekt zum Frühling passen. Der Day Booster Tee von Wollenhaupt ist da genau das Richtige für Sie. Diese aromatisierte Gewürz-/Schwarzteemischung mit Schokoladen- und Mocca Geschmack gibt Ihnen den extra Boost, den Sie brauchen. Die fein würzige Mischung aus Mate, Grün- und Schwarztee sowie Guaranasaat sorgt mit dem hohen Gehalt an natürlichem Koffein für eine Belebung Ihre Sinne. Geschmacklich vereint diese Kreation gekonnt den würzigen Ingwer mit Süßholz und Kakaokernen. Erleben Sie den Frühling in jeder Tasse und starten Sie Ihren Tag mit einem echten Energieschub! Bestellen Sie jetzt und genießen Sie den einzigartigen Geschmack unseres Day Booster Tees! Inhalt: 100g, loser Tee Zutaten: Teemischung (Grüner Tee, schwarzer Tee) (30%), grüne Mate, Kakaokerne, Ingwer, Guaranasaat, Süßholzwurzel, Aroma Zubereitungsempfehlung: Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 10 - 12 Min. Dosierung: 2 Teelöffel pro Tasse (250 ml) Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer: Wollenhaupt GmbH Gutenbergstr. 33-35 21465 Reinbek

Inhalt: 0.1 Kilogramm (65,00 €* / 1 Kilogramm)

6,50 €*
Earl Grey Red Baron, natürlich
Earl Grey Red Baron, natürlich
Schwarztee aromatisiert Wenn Sie Earl Grey kennen und lieben, dann sollten Sie diese Teemischung nicht verpassen. Der Red Baron von Florapharm ist ein Muss für jeden Earl Grey Tee-Liebhaber. Er vereint einen hervorragenden Schwarztee wie den chinesischen Keemun-Tee mit seinem milden, leicht rauchigen Geschmack mit feinem Bergamotte-Öl und roten Saflorblüten. So entsteht durch diese Mischung ein außergewöhnlicher Tee, der selbst dem wahren Teekenner ein wunderbares Geschmackserlebnis bescheren wird. Schon die Farbe des Earl Grey Red Baron in der Tasse wird Sie begeistern und wenn Sie erst das tolle Aroma wahrnehmen werden Sie es kaum erwarten können den ersten Schluck zu nehmen. Dieser extravagante Earl Grey Tee ist Genuss pur. Zutaten: Schwarzer Tee China Keemun, natürliches Aroma, Saflorblüten. Inhalt: 100 g Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: hart Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 5 - 8 Min. Dosierung: 1 TL(3g) pro Tasse (200 ml) Den Tee immer mit heißem Wasser übergießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen! Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Aufguss Brennwert: 6 kJ/2 kcal Fett: <0,1 g davon gesättigte Fettsäuren: <0,1 g Kohlenhydrate: 0,2 g davon Zucker: 0,2 g Eiweiß: 0,1 g Salz: < 0,01 g  

Inhalt: 0.1 Kilogramm (56,00 €* / 1 Kilogramm)

5,60 €*
Lauenstein - Teeschokolade Ceylon Schwarztee Lavendel
Lauenstein - Teeschokolade Ceylon Schwarztee Lavendel
Weiße Schokolade mit schwarzem Tee und Lavendel. Der Original Ceyolon Tee aus Sri Lanka mit seiner typischen herb-kräftigen Note und einem lechten Citrus Aroma wird abgerundet durch frischen, vollmundigen und lecht herben Lavendel aus der Provence.Für diese Teeschokoladen wird nur Kakao über das Fairtrade-Rohstoff-Modell für Kakao (Kakaoprogramm) bezogen und verarbeitet. Damit werden die knapp 200.000 Fairtrade-Kakaobauern weltweit unterstützt. Inhalt: 60g Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, 1,4% grüner Mate, 0,6% Krauseminze, Emulgator: Sojalecithin; Bourbon Vanille. Kakaobutter: 34% mindestens in der weißen Schokolade. Glutenfrei Kann Spuren weiterer Schalenfrüchte enthalten.​ Hinweis: Allergene sind fett gedruckt.   Durchschnittliche Nährwerte pro 100g Brennwert: 2.418 kJ/576 kcal Fett: 37,3 g davon gesättigte Fettsäuren: 20,6 g Kohlenhydrate: 52,4 g davon Zucker: 51,0 g Eiweiß: 6,3 g Salz: 0,24 g   Empfohlene Lagertemperatur 14 - 18°C bei maximal 60% relativer Luftfeuchte. Nicht im Kühlschrank lagern! Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer:Confiserie Burg Lauenstein GmbHLauensteiner Strasse 4196337 Ludwigsstadt

Inhalt: 0.06 Kilogramm (115,83 €* / 1 Kilogramm)

6,95 €*
Lauenstein - Teeschokolade Earl Grey Schwarztee
Lauenstein - Teeschokolade Earl Grey Schwarztee
Weiße Schokolade mit schwarzem Tee. Durch die Kombination mit dem beliebten Schwarze Tee Earl Grey verwöhnt Sie diese weiße Schokolade mit einem besonderen Geschmackserlebnis. Verfeinert mit dem fruchtigen ÖL der Zitrusfrucht Bergamotte erhält die zarte Versuchung eine erfrischende Note. Der Earl Grey ist eine der beliebtesten Teemischungen weltweit. Er erhält seinen einmaligen Geschmack durch das fruchtige Öl der Bergamotte. Für diese Teeschokoladen wird nur Kakao über das Fairtrade-Rohstoff-Modell für Kakao (Kakaoprogramm) bezogen und verarbeitet. Damit werden die knapp 200.000 Fairtrade-Kakaobauern weltweit unterstützt. Inhalt: 60g Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, 2,0% Schwarztee, Emulgator: Sojalecithin; Bourbon Vanille, Aroma. Kakaobutter: 34% mindestens in der weißen Schokolade. Glutenfrei Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. Hinweis: Allergene sind fett gedruckt.   Durchschnittliche Nährwerte pro 100g Brennwert: 2.420 kJ/576 kcal Fett: 37,3 g davon gesättigte Fettsäuren: 20,6 g Kohlenhydrate: 52,7 g davon Zucker: 51,1 g Eiweiß: 6,2 g Salz: 0,24 g   Empfohlene Lagertemperatur 14 - 18°C bei maximal 60% relativer Luftfeuchte. Nicht im Kühlschrank lagern! Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer:Confiserie Burg Lauenstein GmbHLauensteiner Strasse 4196337 Ludwigsstadt

Inhalt: 0.06 Kilogramm (115,83 €* / 1 Kilogramm)

6,95 €*
Nougat Pflaume - Schwarztee mit Kräutern und Fruchtstücken, aromatisiert
Nougat Pflaume - Schwarztee mit Kräutern und Fruchtstücken, aromatisiert
Die Kombination von süßen Nougatstücken und saftig-fruchtigen Pflaumen auf der Basis dieses schwarzen Tees ist ein Highlight. Diese raffinierte Komposition begeistert nicht nur Schokoliebhaber. Der fruchtig-süße Geschmack nach Pflaumen schmeckt hervorragend in diesem Schwarztee und sorgt für ein unvergessliches Aroma.   Zutaten: Schwarzer Tee Ceylon, Aroma, weiße Schokostücke (Zucker, Vollkorncrisps (Weizenvollkornmehl, Weizenstärke, Weizenkeime, Zucker, Salz), Kakaobutter, VollMilchpulver, Emulgator: Sojalecithin, Aroma, Vanilleextrakt), gebrannte Mandeln (Mandeln, karamellisierter Zucker), Pflaumenstücke(3%), Mandelflakes, Orangenblüten, Kornblumenblüten. Inhalt: 100 g Allergene: Kann Spuren von Nuss und anderen Schalenfrüchten enthalten. Milch, Eiweiß Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Aufguss Brennwert: 16 kJ/4 kcal Fett: <0,5 g davon gesättigte Fettsäuren: <0,1 g Kohlenhydrate: 0,9 g davon Zucker: 0,9 g Eiweiß: <0,5 g Salz: <0,01 g   Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 2 - 3 Min. Dosierung: 1 TL pro Tasse (200 ml) Hinweis: Tee immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 2 Minuten ziehen lassen. Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer: Florapharm - Pflanzliche Naturprodukte GmbH Am steinernen Kreuz 7 96110 Schesslitz  

Inhalt: 0.1 Kilogramm (50,00 €* / 1 Kilogramm)

5,00 €*
Orange mit Schalen und Blüten – Aromatisierter Schwarztee
Orange mit Schalen und Blüten – Aromatisierter Schwarztee
Mit diesem leckeren Schwarztee erleben Sie den perfekten Start in den Tag. Die gelben Blüten und der frische Orangengeschmack erinnern sofort an die Sonne des Südens. Sie machen diese Teekomposition zu etwas Besonderem. Die Basis für diesen Wintertee ist ein milder Schwarztee mit dem sich der Geschmack der Orangen perfekt entfalten kann. Holen Sie sich etwas Sonne ins Herz mit diesem Tee   Zutaten: Schwarzer Tee (94 %), Zitrusschalen (3 %), Aroma, Orangenblütenblätter (1 %) Inhalt: 100 g   Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 3 - 5 Min. Dosierung: 1 TL pro Tasse (200 ml)   Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer: Wollenhaupt GmbH Gutenbergstr. 33-35 21465 Reinbek  

Inhalt: 0.1 Kilogramm (46,00 €* / 1 Kilogramm)

4,60 €*
Rosenmarzipan – Aromatisierte Schwarztee-/Früchtemischung
Rosenmarzipan – Aromatisierte Schwarztee-/Früchtemischung
Diese elegant komponierte Teemischung aus schwarzem Tee wurde mit feinsten Zutaten veredelt. Durch die Zugabe von gehobelten Mandeln und Rosenblüten entfaltet sich bei jedem Aufguss das fein blumige Aroma. Der passende Tee für kalte Winterabende. Sie werden begeistert sein, wenn der feine Duft nach Marzipan durch die Räume schwebt.   Zutaten: Schwarzer Tee (83 %), Mandeln gehobelt, Rosenknospen, Rosenblütenblätter, Aroma Inhalt: 100 g Allergene: Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten enthalten. Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 3 - 5 Min. Dosierung: 1 TL pro Tasse (200 ml)   Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer: Wollenhaupt GmbH Gutenbergstr. 33-35 21465 Reinbek  

Inhalt: 0.1 Kilogramm (50,00 €* / 1 Kilogramm)

5,00 €*
Schwarzer Tee Ingwer-Blutorange auf Assam
Schwarzer Tee Ingwer-Blutorange auf Assam
Aromatisierte Mischung aus Schwarzem Tee mit Ingwer und Blutorangengeschmack Eine Mischung voller Feuer – Ingwer, Blutorange und Assam. Die Drei haben sich gesucht und gefunden. Denn schon der schwarze Assam-Tee ist schon kräftig. Die Orange ist dann die Sonnenfrucht, die Ihre Lebensgeister weckt - falls das noch nötig sein sollte. Der Ingwer selbst ist ebenfalls kein Kind von Traurigkeit. Gemeinsam ergeben sie den intensiven Geschmack, der Sie in Wonne versetzen wird. Die süße Blutorange schmecken Sie bei jedem Schluck, und der scharfe Ingwer, der wärmt von innen und sorgt für gute Laune. Gegen den intensiven Geschmack der Sorte Assam als Grundlage kann sich die Blutorange gut behaupten. Sie müssen diesen Tee nicht lange ziehen lassen, er zeigt im Nu, was in ihm steckt. Der Winter verliert seinen Schrecken, denn mit diesem Tee sind Sie sogar froh, sich zu Hause einmummeln zu können. Eine schöne Tasse Orangentee, und plötzlich ist wieder Sommer - so lautet die Botschaft.   Zutaten: Schwarzer Tee (71 %), Ingwer (24 %), Orangensaftstückchen (4 %), Aromen Inhalt: 100 g Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 3 - 4 Min. Dosierung: 1 TL(3g) pro Tasse (200 ml) Den Tee immer mit heißem Wasser übergießen und mindestens 3 Minuten ziehen lassen! Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Aufguss Brennwert: 3 kJ/<1 kcal Fett: <0,1 g davon gesättigte Fettsäuren: <0,1 g Kohlenhydrate: 0,2 g davon Zucker: <0,1 g Eiweiß: <0,1 g Salz: <0,01 g Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: J.T. Ronnefeldt KG Kurfürstenplatz 38 60486 Frankfurt am Main

Inhalt: 0.1 Kilogramm (74,00 €* / 1 Kilogramm)

7,40 €*
Schwarztee Darjeeling Margeret´s Hope
Schwarztee Darjeeling Margeret´s Hope
Aromatischer Second-Flush-Darjeeling Ein schwarzer Tee aus einem Teegarten im North Valley der für seine aromatischen Tees bekannt ist. Auf dieser Plantage werden fast ausschließlich Pflanzen der chinesischen Gattung Thea Sinensis eingesetzt. Das langsame Wachstum in den kühlen Höhenlagen des Himalayas bildet die Grundlage für hochwertige und vollaromatische Qualitäten. Der Darjeeling Margaret´s Hope ist ein spritziger, vollaromatischer Tee der Second-Flush Pflück-Periode im Frühsommer. Er hat eine bernsteinfarbene Tasse und ist auch für kalkhaltiges Wasser geeignet. Der Name des Teegartens ist im Gedenken an die früh verstorbene Tochter des Besitzers entstanden. Ihr Name war Margaret. Herkunft: Indien Blattgrad: 100 g Erntezeit: FGTFOP Herkunftsregion: Darjeeling Teegarten: Margaret´s Hope     Zutaten: Schwarzer Tee Inhalt: 100 g Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 3 - 4 Min. Dosierung: 1 TL(3g) pro Tasse (200 ml) Den Tee immer mit heißem Wasser übergießen und mindestens 3 Minuten ziehen lassen! Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Aufguss Brennwert: <3 kJ/<1 kcal Fett: <0,1 g davon gesättigte Fettsäuren: <0,1 g Kohlenhydrate: 0,2 g davon Zucker: < 0,1 g Eiweiß: < 0,1 g Salz: < 0,01 g  

Inhalt: 0.1 Kilogramm (129,00 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*